Auf, auf, zum fröhlichen Google-Bashing. Der Suchmaschinenbetreiber kann tun, was er will, heftige Kritik folgt postwendend. Für die Verdammung eines neuen Google-Patents liefert Telepolis nun auch den theoretischen Unterbau. Die eigentliche Frage aber, wie der Trend zum Mainstream-Journalismus gestoppt werden kann, wird dabei gar nicht behandelt, sondern dogmatisch gelöst: Google ist schuld.
Die Google-Denker mögen ihre Prüfkriterien noch weiter verfeinern, deren Zahl um ein Vielfaches erhöhen und ihre Gewichtung so differenziert staffeln, dass Qualitätsunterschiede zumindest ansatzweise messbar werden. Ob sie dadurch tatsächlich das in der Patentschrift formulierte Ziel erreichen, Nachrichten nach ihrer Qualität, d. h. letztlich nach ihrem Wahrheitsgehalt zu präsentieren, bleibt zu bezweifeln.