Ich bin, glaube ich, einer der wenigen, die noch Delicious nutzen, während alle anderen über Twitter und Facebook in die Welt hinausposaunen, was sie alles gut finden. Ich stelle alle paar Tage bei Delicious einen neuen Link online – von einem Text, der mich inspiriert hat, um ihn später wiederzufinden und um ihn Freunden mitzuteilen, falls sie sich dafür interessieren. Schließlich will ich niemanden auf den Geist gehen.
Vor einem Dreivierteljahr wurde Delicious zum Kauf angeboten. Die YouTube-Gründer haben den Bookmarkdienst von Yahoo übernommen, er wäre wohl sonst eingestellt worden.
Per Zufall habe ich nun gesehen, dass alle Bookmarks gelöscht werden, wenn man nicht bis zum 23. September den neuen Nutzungsbedingungen zugestimmt hat. Offensichtlich war es der letzte Aufruf dazu. Ich habe aber weder eine E-Mail von Delicous erhalten, noch fand ich etwas, wenn ich mich eingeloggt hatte. Nicht gut.
Erst der Link von Lifehacker zum neuen Betreiber AVOS offenbarte einen Link, mit dem ich die neuen Bedingungen annehmen konnte. Meine Links werden also in fünf Tagen nicht verschwinden.
2 Antworten auf „Fast alle Delicious-Bookmarks verloren“
[…] in dem neuen Restaurant verabredet hat. Gut, man hätte schnell ein Lesezeichen setzen können, bei Delicious oder Read it later. Was aber, wenn man das nicht als wichtig erachtet hat oder eben in Eile […]
[…] Aber Bookmarkdienste sind eine totes Geschäft, entsprechend schlecht sind die Angebote. Delicious ist auch nicht mehr das, was es mal war. Also habe ich mir mal Read it later angeschaut. Ich bin […]